Von den Bergen stieg man in den letzten Jahrzehnten immer mehr Richtung Tal hinab, aus wirtschaftlichen Gründen und wegen der Arbeitsmöglichkeiten, heute kann man vielleicht das Umfeld schaffen, um zum Bergleben auf der Hochebene zurückzukehren.
Das ist das Hauptziel des Projektes Rückkehr, eine neue Art der Bewirtschaftung der Berge, um eine Rückkehr und Investitionen in den Bergen zu fördern.
Rückkehr ist auch ein “Zurückgeben”, ein Gefühl der Anerkennung Richtung Bergwelt, eine Art der Aufwertung eines Gebiets durch das Wiederbeleben von Elementen um die herum und mit denen zusammen sich eine Gemeinschaft orientiert, um dieses Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen, das einer sozialen Gruppe Bedeutung verschafft, das eine Alm, ein Dorf, ein Gebiet wieder belebt.